MUSEEN

Ein Residenzschloss als Zeitmaschine

Das Residenzschloss Dresden lädt zu einer Museumsführung ein, die Kunst und Macht in perfekter Symbiose zeigt. Im Grünen Gewölbe begegnen Sie vollendeter Goldschmiedekunst und dem legendären Grünen Diamanten. Die Türckische Cammer eröffnet Einblicke in osmanische Pracht, und die Rüstkammer beeindruckt mit Harnischen von Weltrang. Die Paraderäume Augusts des Starken erzählen von einer perfekt inszenierten Imagekampagne. Ein magischer Ort, der Geschichte lebendig macht!

Glanz der Macht und die Macht des Glanzes

Entdecken Sie auf dieser Museumsführung die Schätze des Neuen Grünen Gewölbes in Dresden! Diese attraktiv präsentierte Sammlung zählt zu den renommiertesten ihrer Art. Johann Melchior Dinglingers „Goldenes Kaffeeservice“ und der „Thron des Großmoguls Aureng-Zeb“ sind nur zwei der knapp 1.000 faszinierenden Objekte aus Gold, Bergkristall und Elfenbein. Lassen Sie sich von der Sammelleidenschaft Augusts des Starken begeistern – ein Highlight für alle Kunst- und Kulturfreunde!

Götter, Helden, Heilige

Tauchen Sie bei einer Museumsführung in die faszinierende Welt der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden ein! Meisterwerke von Rubens, Tizian und Raphael erzählen von der Kunstleidenschaft Augusts III. Entdecken Sie faszinierende Hintergründe zu Auftraggebern, religiösen Themen und den verwendeten Maltechniken. Vier Jahrhunderte Malereigeschichte warten in der Semperschen Galerie am Zwinger darauf, entdeckt zu werden – ein einzigartiges Erlebnis für Kulturbegeisterte!

Visionäre zwischen Naturalismus und Abstraktion

Besuchen Sie das Albertinum in Dresden und erleben Sie 200 Jahre Kunstgeschichte! Auf dieser Museumsführung erwarten Sie Meisterwerke von Caspar David Friedrich, Otto Dix, Gerhard Richter und vielen mehr. Mit seiner vielfältigen Sammlung lädt das Albertinum zum Entdecken ein. Erleben Sie die Kunstwerke im Dialog und entschlüsseln Sie ihre vielschichtigen Verknüpfungen. Das Albertinum, ein architektonisches Juwel, verbindet Kunst und Raum zu einem unvergesslichen Erlebnis.

August II. und die 'Maladie de Porcelain'

Erleben Sie bei einer Museumsführung in Dresden die faszinierende Porzellansammlung im Zwinger! August der Starke sammelte obsessiv Porzellane aus China, Japan und Meissen. Im von dem Designer Peter Marino gestalteten Ambiente mit Seidentapeten und Kristallleuchtern bewundern Sie chinesisches Kangxi-Porzellan, japanische Imari-Vasen sowie prunkvolle Tafelservices aus Meißen. Hören Sie spannende Geschichten über Globalisierung, Industriespionage und Innovation!

Mit eiserner Faust - Dresdner Chic

Entdecken Sie bei einer Museumsführung die Schätze der Rüstkammer und der Türckischen Cammer im Residenzschloss Dresden! Prunkvolle Harnische erzählen von der Eleganz und der Mode vergangener Zeiten, während die Türckische Cammer mit einem osmanischen Prachtzelt und der „Türkenmode“ Augusts des Starken begeistert. Erfahren Sie mehr über die Geschichten hinter den prunkvollen Objekten und lassen Sie sich in die Zeit des „Eisernen Manns“ und der Feste „Alla turca“ entführen.

Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft

Das „Königliche Cabinet der mathematischen und physikalischen Instrumente“ im Dresdner Zwinger lädt auf einer Museumsführung dazu ein, Kunst und Wissenschaft neu zu entdecken. Von der Automatenkunst der Renaissance und des Barock bis zur Präzision des 19. Jahrhunderts spiegelt jedes Objekt die Entwicklung menschlicher Erkenntnis. Erfahren Sie, wie ein Rechenfehler und ein Spiegel zu bahnbrechenden Veränderungen führten – ein faszinierendes Kapitel der Wissensgeschichte!

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

Dresden hat mir große Freude gemacht und meine Lust, an Kunst zu denken, wieder belebt. Es ist ein unglaublicher Schatz aller Art an diesem schönen Orte.