Datenschutz

BEGRIFFSBESTIMMUNG: Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben. Sie erläutert auch, zu welchem Zweck das geschieht.

NAME UND KONTAKTDATEN: Die Firma ostmodern, Nicole Brey & Michael Brey GbR, ist der der datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Adresse: Hauptstraße 36, 01097 Dresden
Email: info[at]ostmodern.com
Telefon: 0351-3745117
Fax: +49 +49 351 80692600

DATENERFASSUNG DURCH LOGFILES: Beim Aufrufen unserer Website www.dresden-stadtfuehrer.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

▹ IP-Adresse des anfragenden Rechners,
▹ Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
▹ Name und URL der abgerufenen Datei,
▹ Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
▹ verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten gewährleisten:
▹ einen reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
▹ die komfortablen Nutzung unserer Website,
▹ die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

DATENERFASSUNG DURCH DAS KONTAKTFORMULAR: Wenn Sie uns per Kontaktformular Daten zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Falls Sie uns Daten für eine Bewertung per Kontaktformular übermitteln, werden Ihre Daten ausschließlich für den Zweck der Eintragung der Bewertung gespeichert.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

DATENERFASSUNG DURCH COOKIES: Auf dieser Website werden keine Daten mittels Cookies gesammelt und gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers, nicht aber von Personen. Aus den Daten werden anonyme Nutzungsprofile erstellt.

MATOMO WEBANALYSE: Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Die von uns verwendete Version von Matomo setzt keine Cookies ein. Durch die Verknüpfung einer zufallsgenerierten ID mit einem auf 24 Stunden begrenzten Zeitstempel sowie durch die grundsätzliche Anonymisierung der IP-Adresse bei ihrer Erfassung findet kein Device-Fingerprinting statt. Des Weiteren wird diese ID auf die Nutzung einer Domain begrenzt, so dass keine Nachverfolgung der ID auf mehreren Websites möglich ist.

Die durch das Tracking erzeugten Informationen über die Websitenutzung werden an einen Server innerhalb der Europäischen Union übertragen und in anonymisierten Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die allgemeine Nutzung der Website auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website zu ermöglichen.

VERSCHLÜSSELUNG IHRER DATEN: Wir verwenden während Ihrer Nutzung unserer Website das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN: Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, dies gesetzlich zulässig und/oder nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

IHRE RECHTE: Sie haben das Recht

▹ gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
▹ gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
▹ gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
▹ gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten,
▹ gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
▹ gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Aktualität der Datenschutzerklärung
Stand 15.11.2022