DRESDEN – EINE STADT, VIELE GESCHICHTEN

Seit der Zerstörung 1945 hat die Stadt sich in einer beeindruckenden Symbiose aus Tradition und Moderne neu definiert – sichtbar in der restaurierten Altstadt, den markanten Bauwerken der DDR und den visionären Projekten der Nachwendezeit.

Dresden präsentiert sich zudem als Stadt an der Schnittstelle von Ost und West und von Nord und Süd. Der 800-jährigen deutschen Geschichte geht eine jahrhundertelange slawische Besiedlung voraus, die sich noch heute am altsorbischen Ursprung des Stadtnamens und dem weichen Dresdner Dialekt bemerkbar macht. Südlich wird es im eher nördlich gelegenen Dresden, wenn man an die grossartige italienische Kunst in der Stadt denkt. Vor allem die hervorragende Esskultur und die Rolle der Stadt als Opernmetropole lässt das Gefühl von „La Dolce Vita“ aufkommen.

Sinnlich und farbenfroh präsentiert sich die hippe Neustadt, die Altstadt beeindruckt durch monumentale Residenzbauten und eine außergewöhnlich vielfältige und qualitätvolle Museumslandschaft, Altmarkt und Prager Straße machen Lust aufs Shoppen, ausgedehnte Villenquartiere und Gärten laden ein zum Träumen.

Lassen Sie sich auf einer Führung von Dresden inspirieren!

place

ERSTE ERWÄHNUNG

1206

people

EINWOHNER

573000

public

FLÄCHE

328 qkm

Ihr Team in Dresden: Nicole Brey und Michael Brey

Schon in den 90ern packten wir die Koffer! Erst als Reiseleiter und Referenten unterwegs, kamen wir 1998 im boomenden Tourismussektor in Dresden an. Über 10 Jahre kuratierten wir zudem europaweit Ausstellungen als Kunsthistoriker. Erleben Sie uns auch per Audioguide! Als Reiseleiter in Dresden bieten wir individuelle Betreuung und geben wertvolle Tipps.

Beliebte Erlebnisse

Die Augustusstraße mit Georgentor, Ständehaus und Kuppel der Frauenkirche

Stadtrundgang Altstadt

Dieser Rundgang zeigt die Highlights in der Altstadt – staunen, schmunzeln, genießen!

Die Rückseite des Goldenen Reiters mit den Platanen der Hauptstraße vor blauem Himmel.

Führung Neustadt

Canalettoblick, Goldener Reiter & Sozialismus – ein Rundgang voller Überraschungen.

Kinder spielen im Zwinger und bilden den Grundriss eines Rasenparterres nach.

Stadtrundgang Kinder

Dresden kinderleicht entdecken: Abenteuer Geschichte – die Stadt spielend verstehen.

Schloss Albrechtsberg am Elbhang in Loschwitz mit dem zur Elbe hin gelegenen Römischen Bad

Rundfahrt Überblick

Von Barock bis Szeneviertel – eine faszinierende Vielfalt, die Damals und Heute vereint.

Landschaftspanorama des Elbtals mit Luisenhof von der Bergstation der Schwebebahn aus gesehen

Rundfahrt Landschaft

Villen, Ingenieurskunst, atemberaubende Aussicht – Dresdens Elblandschaft begeistert.

Die Kuppel der Tabakfabrik Yenidze im Gegenlicht bei Sonnenuntergang

Rundfahrt Schüler

Schüler entdecken Dresden: Geschichte, Spaß und Neugier auf einer spannenden Zeitreise.

Das Besucherzentrum im Kleinen Schlosshof des Residenzschlosses in Dresden

Residenzschloss

Dresdens Residenzschloss: Kunst, Macht, Pracht – ein Höhepunkt europäischer Kultur.

Das Erdgeschoss der Westfassade des Residenzschlosses mit vergitterten Fenstern und historischem Eingang

Neues Grünes Gewölbe

Wunderkammer, Goldschmiedekunst, Dinglingers Meisterwerke – ein Fest für die Sinne!

Die Gemäldegalerie Alte Meister im Zwinger mit den Brunnen und den Rasenparterres des Zwingerhofs

Alte Meister

Bilder von Raffael bis Vermeer in der Sempergalerie – ein unvergessliches Gesamterlebnis.

Die Altstadt von Meißen im Bereich der 'Freiheit' mit dem Dom im Hintergrund

Meißen

Albrechtsburg und Porzellanmanufaktur - Meissen vereint Geschichte und Kultur.

Die Georgenburg der Festung Königstein mit Elbpanorama und Sicht in die Sächsische Schweiz

Sächsische Schweiz

Elbe, Bastei, Königstein – wo Natur, Gärten und wilde Felsreviere aufeinander treffen.

Schneelandschaft mit verschneiter Senke und Waldsaum im Erzgebirge bei Freiberg

Erzgebirge

Ein Tag im Erzgebirge: Silber, Orgelklänge, Handwerkskunst und bezaubernde Landschaft.

PERFEKTE BERATUNG

100 % PERSÖNLICH